Reduzierung der Radonkonzentration in der Raumluft

Wurde eine erhöhte Radonkonzentration in der Raumluft festgestellt und in diesem Zusammenhang Zutrittspfade identifiziert bieten sich mehrere Ansätze zur Reduzierung der Radonkonzentration in der Raumluft an, die je nach Situation unterschiedlich gut oder weniger gut geeignet sind.

Prinzipiell bestehen Lösungsansätze aus der Reduzierung des Radonzutritts (z.B. durch das Schließen von Undichtigkeiten im Mauerwerk oder dem Einbau eines Radonbrunnens) und/oder der Verbesserung des Luftaustausch zwischen Raum- und Außenluft (z.B. durch konsequentes Lüften oder die Installation einer Lüftungsanlage).

Bei der Vielfalt der möglichen Maßnahmen gilt es selbstverständlich, Lösungsansätze situationsspezifisch, effizient und mit einem ausgewogenen Kosten-Nutzen-Verhältnis zu entwickeln.

Hierfür stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Interesse klicken Sie bitte hier.

Die Kommentare sind geschlossen.