Über mich

Als diplomierte und promovierter GEOLOGE beschäftige ich mich nunmehr bereits seit über 20 Jahren mit dem Thema Radon. Zu Beginn meiner wissenschaftlichen Laufbahn stand das Thema Radon für mich überwiegend mit der Untersuchung geodynamischer Prozesse in Verbindung. So habe ich im Laufe der Jahre viele Radonbodenluftmessungen selbst durchgeführt und ausgewertet. In den letzten Jahren rückte dann auch der mit Radon in Verbindung stehende gesundheitliche Aspekt mehr und mehr in den Fokus und hier insbesondere die Frage wo in welchem Umfang Radon zu erwarten ist. Zur Ergänzung meiner beruflichen Qualifikation habe ich unlängst eine Weiterbildung zur RADONFACHPERSON an der Bauakademie Sachsen erfolgreich abgeschlossen, so dass ich die lokale Radonsituation fundiert im Zusammenhang mit der Gebäudesituation betrachten und bewerten und, darauf aufbauend, konkrete Handlungsempfehlungen aussprechen und Sanierungsvorhaben begleiten kann. Sie profitieren also von einer ganzheitlichen Betrachtung des Sachverhaltes. Gleichzeitig bleibe ich als Mitbetreuer von studentischen Abschlussarbeiten zum Thema am „Puls der Zeit“ und bringe mich selbst in themenbezogene Forschungsprojekte ein.

Die Kommentare sind geschlossen.